
Information zur BMK Alpbach:
Die Musikkapelle Alpbach war bis zum Jahre 2000 eine reine Männersache (abgesehen von den vier Marketenderinnen). Bei der Jahreshauptversammlung der Kapelle am 07. Dezember des Jahres 1999 wurde dann endlich beschlossen, auch Musikantinnen aufzunehmen.
Mittlerweile gehören der Kapelle 17 junge Musikantinnen an. Die Mitgliederzahl der Kapelle hat sich seit der Gründung um das Jahr 1823 stark vermehrt. Zählte die Kapelle damals um die 25 Mitglieder, so sind es heute stolze 72, also fast dreimal so viel.
Sie besteht nun aus dem Kapellmeister, 6 Marketenderinnen, 17 Musikantinnen und 49 Musikanten. Der Klangkörper (ohne die 6 Marketenderinnen und den Kapellmeister) besteht aus 13 Klarinetten, 7 Querflöten, 1 Oboe, 4 Saxophonen, 7 Trompeten, 7 Flügelhörnern, 4 Waldhörnern, 7 Tenorhörnern, 5 Posaunen , 4 Basstuben sowie 6 Schlagzeugern.
Hervorzuheben ist besonders die gute Jugendarbeit der Kapelle. So gibt es momentan 36 Mitglieder mit einem Alter unter 30 Jahren.
Doch zu einem guten Zusammenklang in so einer Kapelle gehört natürlich auch das Wissen und die Erfahrung der etwas älteren Musikanten. Das Durchschnittsalter der Kapelle liegt inzwischen bei 38 Jahren; unser jüngster Musikant ist dreizehn Jahre alt, während der Älteste nun bereits auf über 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein zurückblicken kann und im Mai des Jahres 2020 seinen 78. Geburtstag feiern konnte.
Die Musikkapelle Alpbach ist in den Sommermonaten durchschnittlich jeden dritten Tag im Einsatz, gespielt wir hier bei Empfängen, Prozessionen, kirchlichen Festen, Umzügen usw. Nicht zu vergessen sind auch die wöchentlichen Platzkonzerte im Sommer, die intensive Probentätigkeit, sowie die musikalische Umrahmung bei Beerdigungen und kirchlichen Festen. Seit dem Jahr 2000 wurde acht Mal ein Neujahrskonzert durchgeführt, das bei der Bevölkerung jedes Mal mit Begeisterung angenommen wurde. Da sich diese Veranstaltung großer Beliebtheit erfreut, wird sie auch weiterhin in Intervallen von zwei bis drei Jahren stattfinden.
Doch auch bei anderen Veranstaltungen hat sich die Musikkapelle Alpbach als äußerst wertvoll erwiesen. Neben den bereits erwähnten Anlässen trat die Kapelle auch schon des Öfteren als Haupt- bzw. Mitorganisator des Alpbacher Dorffestes auf, und seit 2013 wurde regelmäßig jeweils am letzten Wochenende im August, das sogenannte ”Alpbacher Musigfest” in der Festhütte in Inneralpbach veranstaltet.
Obmann: Peter Bischofer
Kapellmeister: Josef Bletzacher
Weitere Informationen: http://www.bmk-alpbach.at