Am 21. Juni feierte der Blasmusikverband Tirol mit hunderten Gästen den „Tag der Blasmusik und damit sein 100-jähriges Bestehen. Auch der Musikbund Rattenberg und Umgebung war mit einem aus den Mitgliedskapellen zusammengesetztem Bezirksorchester unter der Leitung von Bezirksstabführer Florian Silberberger dabei. Die rund 50 Musikant:innen und vier Marketenderinnen konzertierten eine halbe Stunde bei der Annasäule in der Maria-Theresien-Straße, bevor es auf dem Landhausplatz weiterging.
Dort startete der Festakt mit der eigens zum Jubiläum von Hermann Pallhuber komponierten Fanfare. Verbandspräsident Günther Platter konnte einige Ehrengäste begrüßen, darunter Landeshauptmann Anton Mattle und ÖBV-Präsident Erich Riegler.
Landeshauptmann Mattle unterstrich in seinen Grußworten die Bedeutung der Tiroler Blasmusik und sprach allen 16.000 Mitgliedern des Blasmusikverbandes seinen Dank für ihr Engagement aus. Auch Präsident Platter bedankte sich bei den Kapellen und betonte: „Der Verband leistet in vielerlei Hinsicht wichtige Arbeit. Dass dieser Einsatz Früchte trägt, zeigt sich gerade in der Jugendarbeit. Denn wenn ich mir unsere Jugend anschaue, bin ich überzeugt, dass die Blasmusik in Tirol eine gute Zukunft haben wird!“
Den Abschluss des Festaktes bildete ein Showblock, bei dem die Bundesmusikkapelle Stans, die Banda Musicale Folkloristica di Folgaria aus dem Trentino und die Musikkapelle Lengmoos aus Südtirol zeigten, welche beeindruckenden Möglichkeiten „Musik in Bewegung“ bietet.
Alles in allem eine gelungene Feier und ein perfektes Spiegelbild für die bunte Blasmusiklandschaft Tirols!
Fotos: BVT/Sigl




